benommen

benommen

* * *

be|nom|men [bə'nɔmən] <Adj.>:
leicht betäubt und in seiner Reaktionsfähigkeit eingeschränkt:
sie war von dem Sturz ganz benommen.
Syn.: dumpf, schwindlig.

* * *

be|nọm|men 〈Adj.〉 verstört, verwirrt, leicht betäubt ● vom Alkoholgenuss, von einem Schlafmittel (noch) \benommen sein; er ist von dem Schrecken, dem Unfall noch ganz \benommen; →a. benehmen

* * *

be|nọm|men <Adj.> [zu: benehmen (2), eigtl. = dem Bewusstsein entzogen]:
durch eine bestimmte [äußere] Einwirkung auf die Sinne wie leicht betäubt, in seiner Reaktionsfähigkeit eingeschränkt:
ein -es Gefühl;
er war durch den Sturz ganz b.;
sich [wie] b. erheben.

* * *

be|nọm|men <Adj.> [zu: ↑benehmen (2), eigtl. = dem Bewusstsein entzogen]: durch eine bestimmte [äußere] Einwirkung auf die Sinne wie leicht betäubt, in seiner Reaktionsfähigkeit eingeschränkt: ein -es Gefühl; er war durch den Schreck, von dem Medikament, dem Sturz ganz b.; sich [wie] b. erheben; Müde, halb taub und b. von den vielen Kurven ... schraubten wir uns aus dem Riesenkessel in die Höhe (Grzimek, Serengeti 61).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • benommen — ↑somnolent, ↑soporös …   Das große Fremdwörterbuch

  • benommen — AdjPP std. (19. Jh.) Stammwort. Ursprünglich Partizip zu benehmen im Sinn von gänzlich wegnehmen (es benimmt mir den Atem u.ä.); offenbar ist ein Objekt wie die Sinne ausgelassen. deutsch s. nehmen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • benommen — ↑ nehmen …   Das Herkunftswörterbuch

  • benommen — benebelt, betäubt, getrübt, schwindlig, taumelig, umnebelt; (ugs.): dösig, duselig, im Tran, schwummerig; (nordd.): düselig; (landsch.): dusslig. * * * benommen:1.〈imBewusstseingetrübt〉dumpf·eingenommen·leichtbetäubt♦umg:umnebelt·duselig·beduselt·… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • benommen — be·nọm·men Adj; nur präd od adv; nicht ganz bei Bewusstsein, leicht betäubt: Er war von dem Sturz eine Zeitlang benommen || hierzu Be·nọm·men·heit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • benommen — dösig …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • benommen — be|nọm|men (fast betäubt) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • besinnungslos — benommen, betäubt, bewusstlos, ohne Besinnung, ohne Bewusstsein, ohnmächtig; (ugs.): nicht bei sich, nicht da, weg. * * * besinnungslos:1.⇨bewusstlos(1)–2.b.werden:⇨bewusstlos(2) besinnungslos→ohnmächtig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schlaftrunken — benommen, nicht ganz wach, schläfrig, verschlafen; (ugs.): dösig, duselig, im Tran; (nordd.): düselig; (landsch.): dusslig. * * * schlaftrunken:1.⇨müde(1)–2.⇨verschlafen(2) schlaftrunken→müde …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • dösig — benommen, schläfrig. Als Verb döseln, langsam arbeiten. Dösel oder Döskopp steht für Dummkopf …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”